Niacinamid Serum Vergleich: Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum vs. The Ordinary

Ein gutes Niacinamid Serum kann der Schlüssel zu einer glatteren, reineren und ausgeglicheneren Haut sein. Heute im Vergleich: das Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum 5% Niacinamide und das The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%. Beide Produkte haben sich in der Welt der Hautpflege etabliert und bieten effektive Lösungen für verschiedenste Hautprobleme wie Rötungen, große Poren und ölige Haut. Doch welches Serum ist besser für dich geeignet? Lies weiter und finde heraus, welches Niacinamid Serum perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Was sind Niacinamide und warum sind sie so beliebt?

Niacinamide, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein wahres Multitalent in der Hautpflege. Es bietet zahlreiche Vorteile wie:

  • Reduzierung von Rötungen und Hautunreinheiten
  • Verfeinerung von Poren
  • Regulierung der Talgproduktion
  • Verbesserung der Hautbarriere
  • Anti-Aging-Wirkung durch Förderung der Kollagenproduktion

Kein Wunder, dass Niacinamide-Seren bei Menschen mit unreiner, fettiger oder sensibler Haut so beliebt sind.

Produktübersicht: Kiehl’s und The Ordinary im Fokus

Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum 5% Niacinamide

Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum 5% Niacinamid

  • Konzentration: 5% Niacinamide
  • Textur: Leicht und wässrig
  • Inhaltsstoffe: Minimalistisch, mit nur 10 Inhaltsstoffen
  • Fokus: Ölkontrolle und Reduzierung von Hautunreinheiten

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%

  • Konzentration: 10% Niacinamide und 1% Zink
  • Textur: Dickflüssiger, leicht klebrig
  • Inhaltsstoffe: Zusätzlicher Zinkanteil für ölige und unreine Haut
  • Fokus: Porenverfeinerung und Sebumkontrolle

Vergleich: Textur, Anwendung und Hautgefühl der Niacinamid Seren

1. Textur

Die Textur eines Niacinamid Serums spielt eine große Rolle bei der Anwendung und dem Hautgefühl:

  • Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum: Mit seiner leichten, wässrigen Konsistenz zieht es schnell ein und hinterlässt keinen spürbaren Film auf der Haut. Ideal für eine unkomplizierte Pflege.
  • The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%: Dieses Serum ist dickflüssiger und leicht klebrig. Es kann etwas länger dauern, bis es vollständig eingezogen ist, was besonders bei mehreren Schichten spürbar wird.

2. Anwendung

Die Anwendung der Seren unterscheidet sich aufgrund ihrer Formulierung und Konzentration:

  • Kiehl’s Serum: Durch die 5% Niacinamid ist es sanft genug für empfindliche Haut und kann problemlos morgens und abends aufgetragen werden. Es eignet sich auch hervorragend als Basis unter Make-up.
  • The Ordinary Serum: Mit 10% Niacinamid und 1% Zink wirkt es intensiver. Es empfiehlt sich, langsam zu starten, besonders wenn du empfindliche Haut hast. Verwende es zunächst einmal täglich und steigere die Häufigkeit, sobald deine Haut es gut verträgt.

3. Hautgefühl

Das Hautgefühl nach der Anwendung unterscheidet sich spürbar:

  • Kiehl’s: Hinterlässt die Haut weich und erfrischt. Es gibt kein Spannungsgefühl, und die leichte Formel sorgt für ein angenehmes Finish.
  • The Ordinary: Kann ein leicht klebriges Gefühl hinterlassen, das sich jedoch nach ein paar Minuten legt. Bei sehr trockener Haut kann es durch den Zinkzusatz ein leicht austrocknendes Gefühl geben, weshalb eine anschließende Feuchtigkeitscreme empfohlen wird.

Produktübersicht: Kiehl’s und The Ordinary im Vergleich

Eigenschaft Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum 5% Niacinamide The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%
Niacinamid-Konzentration 5% 10%
Zusätzliche Wirkstoffe Keine 1% Zink (entzündungshemmend und talgregulierend)
Textur Leicht, wässrig Dickflüssig, leicht klebrig
Hauttyp Sensible Haut, trockene bis normale Haut Ölige und unreine Haut
Wirkung Sanfte Verbesserung von Rötungen, Talgregulation Schnellere Ergebnisse bei Poren und Unreinheiten
Frei von Duftstoffen Ja Ja
Anwendung Morgens und abends Morgens und abends, bei empfindlicher Haut langsames Einschleichen empfohlen
Geeignet für Anfänger Ja Eher für Erfahrene aufgrund der höheren Konzentration
Verfügbarkeit Hochpreisige Shops wie Douglas, Flaconi, Kiehl’s Store Budgetfreundliche Shops wie Douglas, Lookfantastic, The Ordinary Webseite

Preise der Niacinamid Seren

Die Preise der beiden Niacinamid Seren variieren stark, je nachdem, welches Produkt du wählst und wo du es kaufst. Hier eine Übersicht der aktuellen Preisangebote:

  • Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum 5% Niacinamide
    Kiehl’s listet das Serum auf seiner offiziellen Webseite mit einem Preis von 37€ (30 ml). Es ist auch bei folgenden Shops erhältlich:

  • The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%
    Dieses Serum ist für ein kleineres Budget ausgelegt und wird wie folgt angeboten:

Die Preisunterschiede machen deutlich, dass Kiehl’s eine höherpreisige Option ist, während The Ordinary für preisbewusste Käufer die bessere Wahl darstellt. Vergleiche die Angebote bei verschiedenen Händlern, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Niacinamid Serum zu finden.

Inhaltsstoffe im Detail

Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum

  • Minimalistische Formel: Nur 10 Inhaltsstoffe, was ideal für Menschen mit empfindlicher oder allergischer Haut ist.
  • Frei von Duftstoffen: Sanft und ohne unnötige Zusätze, was das Risiko von Irritationen reduziert.

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%

  • Höhere Konzentration: 10% Niacinamid verstärken die Wirkung bei Hautproblemen wie großen Poren und stark öliger Haut.
  • Zinkzusatz: Das 1% Zink wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, ideal für Akne-anfällige Haut.
  • Zusatzstoffe: Enthält jedoch mehr chemische Bestandteile, die bei empfindlicher Haut potenziell irritierend sein können.

Wirkung: Was kannst du erwarten?

Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum

  • Langsame, aber sanfte Ergebnisse: Mit einer 5%igen Konzentration sorgt dieses Serum für eine allmähliche Verbesserung der Haut. Besonders Menschen mit empfindlicher Haut profitieren von der beruhigenden Wirkung.
  • Ölkontrolle: Es hilft, die Talgproduktion zu regulieren, ohne die Haut auszutrocknen.

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%

  • Schnellere Resultate: Dank der höheren Niacinamid-Dosis können sichtbare Ergebnisse wie weniger Rötungen und verfeinerte Poren schneller eintreten.
  • Für ölige Hauttypen: Das zusätzliche Zink unterstützt die Haut bei der Bekämpfung von Unreinheiten, ist aber möglicherweise zu stark für empfindliche Haut.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Kiehl’s

  • Höherpreisig, aber aufgrund der hochwertigen und minimalistischen Formel eine gute Wahl für sensible Hauttypen, die bereit sind, etwas mehr zu investieren.

The Ordinary

  • Unsichtbarer Sieger, wenn es um Budgetfreundlichkeit geht. Ideal für Studenten oder Menschen, die effektive Hautpflege zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Für wen eignet sich welches Serum?

Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum

Ideal für Anfänger in der Niacinamid-Hautpflege und Menschen mit empfindlicher Haut. Wenn du Wert auf sanfte, minimalistische Formulierungen legst und bereit bist, etwas mehr zu investieren, ist dieses Serum die richtige Wahl für dich. Es ist besonders geeignet, wenn du nach einer milden Lösung suchst, um Rötungen zu reduzieren, deine Hautbarriere zu stärken und dein Hautbild schrittweise zu verbessern.

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%

Perfekt für Menschen mit öliger, unreiner Haut, die bereits Erfahrungen mit aktiven Wirkstoffen wie Niacinamid haben. Wenn du nach einem stärkeren Produkt suchst, um schnellere Ergebnisse bei der Reduzierung von Poren, Rötungen und Sebumproduktion zu erzielen, und dabei ein knappes Budget hast, ist dieses Serum ideal. Allerdings solltest du vorsichtig sein, wenn deine Haut empfindlich oder trocken ist.

Tipps zur richtigen Anwendung

Die richtige Anwendung eines Niacinamid Serums ist entscheidend, um die Haut effektiv zu pflegen und die besten Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob du dich für Kiehl’s oder The Ordinary entscheidest – die Vorgehensweise bleibt ähnlich:

1. Reinigung

Beginne mit einer gründlichen Reinigung deines Gesichts, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Dies bereitet die Haut optimal auf die Aufnahme des Serums vor.

2. Dosierung

  • Kiehl’s: Verwende 2–3 Tropfen des Serums. Aufgrund der leichten Textur reicht diese Menge für Gesicht und Hals aus.
  • The Ordinary: Auch hier reichen 2–3 Tropfen. Aufgrund der dickflüssigeren Konsistenz lässt es sich etwas langsamer verteilen.

3. Auftrag

  • Trage das Serum sanft mit den Fingerspitzen auf. Verteile es gleichmäßig, ohne es zu stark einzumassieren.
  • Konzentriere dich besonders auf Stellen mit erweiterten Poren oder Unreinheiten.

4. Häufigkeit

  • Kiehl’s: Aufgrund der milderen Konzentration kannst du das Serum morgens und abends anwenden.
  • The Ordinary: Für Anfänger empfiehlt es sich, das Serum zunächst nur einmal täglich anzuwenden, um Reizungen zu vermeiden. Nach einer Eingewöhnungsphase kannst du es zweimal täglich verwenden.

5. Schichtung

  • Verwende das Serum immer vor schwereren Produkten wie Feuchtigkeitscremes oder Ölen.
  • Vermeide die gleichzeitige Anwendung mit Produkten, die hochkonzentrierte Säuren (z. B. AHA/BHA) oder Vitamin C enthalten, da diese Kombination die Haut reizen kann.

6. Sonnenschutz

  • Egal, welches Serum du wählst: Trage tagsüber immer einen Sonnenschutz auf! Niacinamid hilft zwar, die Haut zu beruhigen, macht sie aber auch empfindlicher gegenüber UV-Strahlen.

Langzeitwirkung und Nachhaltigkeit

Kiehl’s Ultra Pure High-Potency Serum

  • Die minimalistische Rezeptur ist perfekt für langfristige Verwendung. Es unterstützt die Hautbarriere und sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der Hautgesundheit.
  • Die Marke legt zudem Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, was für umweltbewusste Nutzer ein Pluspunkt ist.

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1%

  • Die höheren Konzentrationen sind ideal, um kurzfristig sichtbare Verbesserungen zu erzielen. Für die Langzeitanwendung solltest du jedoch auf Anzeichen von Reizungen oder Trockenheit achten.
  • The Ordinary wird oft für seine Transparenz bei Inhaltsstoffen und seinen budgetfreundlichen Ansatz gelobt, bietet jedoch weniger Fokus auf nachhaltige Verpackungen.

Fazit: Welches Niacinamid-Serum ist das richtige für dich?

  • Wähle Kiehl’s, wenn du eine sanfte, hochwertige und minimalistische Formel möchtest, die perfekt für empfindliche Haut ist. Es eignet sich besonders, wenn du noch nicht viele Wirkstoffe in deiner Routine hast.
  • Wähle The Ordinary, wenn du ein stärkeres Serum mit schneller Wirkung zu einem günstigen Preis suchst und eine robustere, ölige Haut hast.

Beide Seren sind großartige Optionen, um die Vorteile von Niacinamid zu genießen. Der Schlüssel liegt darin, das Produkt zu wählen, das deinen Hauttyp und deine Pflegeziele am besten unterstützt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich beide Seren kombinieren?
Es wird nicht empfohlen, zwei Niacinamid-Produkte gleichzeitig zu verwenden, da dies die Haut reizen könnte. Wähle lieber eines und bleibe konsistent.

2. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Mit beiden Produkten kannst du erste Verbesserungen nach 4–6 Wochen bei konsequenter Anwendung erwarten.

3. Ist Niacinamid sicher für alle Hauttypen?
Ja, Niacinamid ist allgemein gut verträglich. Menschen mit empfindlicher Haut sollten jedoch mit niedrigeren Konzentrationen wie dem Kiehl’s Serum beginnen.

 

Vorheriger ArtikelTop 6 getönte Foundations und Moisturizer, die du im neuen Jahr testen solltest
Nächster ArtikelHuda Beauty UBE Birthday Collection – Deine Chance auf die limitierte Edition

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein