Die Gesichtsreinigung ist der erste und wichtigste Schritt in deiner Hautpflegeroutine. Schließlich ist saubere Haut die Basis für strahlenden Teint und funktionierende Pflegeprodukte. Doch bei der riesigen Auswahl an Reinigungsprodukten kann die Entscheidung schwerfallen. Besonders Cleansing Balms und Cleansing Öle – auch als Oil Cleanser oder Oiling Cleanser bekannt – stehen bei vielen ganz oben auf der Liste – aber welches passt besser zu dir? Hier erfährst du, was die beiden Produkte ausmacht, wie sie wirken und welche Variante zu deinem Hauttyp passt.
Cleansing Balm: Was ist das und für wen ist es geeignet?
Ein Cleansing Balm ist ein festes oder cremiges Reinigungsprodukt, das beim Kontakt mit deiner Haut oder Wasser schmilzt. Die seidige Textur entfernt Make-up, Sonnencreme und Schmutz gründlich und fühlt sich dabei unglaublich luxuriös an. Besonders beliebt ist der Balm, weil er die Haut nicht nur reinigt, sondern gleichzeitig pflegt.
Warum ein Cleansing Balm?
-
Reichhaltig und pflegend: Cleansing Balms enthalten oft feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe, die ideal für trockene oder sensible Haut sind.
-
Entfernt alles – wirklich alles: Von wasserfester Mascara bis hin zu schwerem Make-up – Cleansing Balms schaffen alles, ohne die Haut zu strapazieren.
-
Perfekt für einen Spa-Moment zu Hause: Die cremige Textur macht das Abschminken zu einem entspannenden Ritual.
Cleansing Balms – Unsere Favoriten für jede Hautpflege-Routine
-
Elemis Cleansing Balm (Pro-Collagen): Ein echter Klassiker mit Anti-Aging-Effekt.
- Babor Hyaluronic Cleansing Balm: Spendet der Haut intensiv Feuchtigkeit.
-
Balea Cleansing Balm: Budgetfreundlich, sanft zur Haut – perfekt für Einsteiger.
-
Kora Organics Active Algae Calming Cleansing Balm: Mit beruhigenden Algen, ideal für empfindliche Haut.
-
Clinique Take The Day Off Cleansing Balm: Reinigt porentief und klärt die Haut – ein Bestseller für gute Gründe.
Cleansing Öl: Was macht es besonders?
Cleansing Öle, auch bekannt als Oil Cleanser oder Cleansing Oil, sind die Alleskönner der Gesichtsreinigung. Sie lösen Make-up, überschüssigen Talg und Schmutz ganz mühelos – und das Beste: Sie trocknen deine Haut nicht aus. Die leichte, seidige Textur fühlt sich angenehm auf der Haut an und verwandelt sich bei Kontakt mit Wasser in eine milchige Emulsion, die sich super einfach abspülen lässt. Cleansing Öle sind sanft, gründlich und perfekt für alle, die es unkompliziert mögen.
Warum ein Cleansing Öl?
-
Leicht und unkompliziert: Cleansing Öle haben eine flüssige Konsistenz und lassen sich schnell verteilen.
-
Sanft zur Haut: Besonders für sensible Haut geeignet, da sie nicht austrocknen.
-
Keine fettigen Rückstände: Beim Abspülen wird das Öl vollständig entfernt, sodass sich deine Haut sauber und frisch anfühlt.
Cleansing Öle – Unsere Favoriten für strahlend saubere Haut
-
Anua Cleansing Oil: Beruhigt empfindliche Haut und entfernt effektiv Make-up.
-
Bobbi Brown Soothing Cleansing Oil: Pflegt die Haut mit beruhigenden Inhaltsstoffen.
-
Beauty of Joseon Ginseng Cleansing Oil: Mit koreanischen Wirkstoffen für extra Pflege.
-
Clinique Take The Day Off Cleansing Oil: Entfernt selbst wasserfestes Make-up mühelos.
-
Chanel L’Huile Cleansing Oil: Luxus pur – reinigt und schützt vor Umweltschäden.
Cleansing Balm vs. Cleansing Öl: Die Unterschiede auf einen Blick
Merkmal | Cleansing Balm | Cleansing Öl |
---|---|---|
Konsistenz | Fest bis cremig, schmilzt auf der Haut | Flüssig, leicht und geschmeidig |
Anwendung | Mit den Fingern auftragen und einmassieren | Einfach auf die trockene Haut auftragen |
Reinigungsleistung | Entfernt selbst wasserfestes Make-up gründlich | Effektiv bei leichterem Make-up und Talg |
Hautgefühl danach | Nährend und weich | Frisch und leicht |
Geeignete Hauttypen | Trockene, sensible, reife Haut | Fettige, Mischhaut, zu Akne neigende Haut |
Ideal für | Intensive Reinigung und Pflege in einem Schritt | Schnelle und unkomplizierte Reinigung |
Besonderheit | Eignet sich perfekt für Spa-Momente zu Hause | Verwandelt sich in eine milchige Emulsion |
Die Vorteile der Doppelreinigung (Oil Cleansing Method)
Hast du schon von der Oil Cleansing Method oder Doppelreinigung gehört? Sie kombiniert ein öl- oder balmbasiertes Produkt mit einem wasserbasierten Reiniger, um deine Haut perfekt zu reinigen.
Schritt 1: Cleansing Balm oder Öl löst Make-up, Schmutz und überschüssiges Fett.
Schritt 2: Ein milder, wasserbasierter Reiniger entfernt die letzten Rückstände und klärt die Haut.
Das Ergebnis? Porentief reine Haut, die bereit ist für Pflegeprodukte wie Seren oder Cremes.
Cleansing Balm oder Cleansing Öl: Was passt besser zu dir?
-
Liebst du reichhaltige Texturen? Greife zum Cleansing Balm. Perfekt für trockene oder empfindliche Haut und Tage, an denen du dich mit einem kleinen Spa-Moment belohnen möchtest.
-
Willst du etwas Leichtes und Schnelles? Cleansing Oil oder Oil Cleanser ist ideal für fettige oder Mischhaut und eignet sich für eine schnelle und einfache Reinigung.
Am besten probierst du beide Varianten aus, um herauszufinden, was für deine Haut am besten funktioniert. Mit Produkten wie dem Balea Cleansing Balm oder dem Anua Cleansing Oil kannst du nichts falsch machen.
Egal, ob du dich für einen Cleansing Balm oder ein Cleansing Öl entscheidest – beide haben ihre eigenen Vorteile. Am Ende kommt es darauf an, was am besten zu deinem Hauttyp und deinen persönlichen Vorlieben passt. Mit dem richtigen Produkt fühlt sich deine Haut nicht nur sauber an, sondern auch wunderbar gepflegt und gesund. Probier einfach aus, was für dich funktioniert, und finde deinen neuen Favoriten!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich Cleansing Balm und Öl kombinieren?
Ja, besonders bei der Doppelreinigung (Oil Cleansing Method) ist das eine tolle Methode. Du kannst den Balm für hartnäckiges Make-up und das Öl für eine leichte Reinigung verwenden.
2. Verstopfen diese Produkte die Poren?
Hochwertige Cleansing Balms und Öle sind so formuliert, dass sie die Poren nicht verstopfen. Wähle nicht komedogene Produkte wie das Clinique Cleansing Oil oder den Elemis Balm.
3. Welche Variante ist am besten für Reisen?
Take Off The Day Cleansing Balm von Clinique oder ein anderer fester Balm ist ideal, da er nicht ausläuft und kompakter ist.
4. Ist der Cleansing Balm besser bei trockener Haut?
Ja, besonders reichhaltige Balms wie Elemis oder Babor eignen sich hervorragend für trockene Hauttypen.
5. Eignet sich ein Oil Cleanser auch für ölige Haut?
Absolut – ein leichter Oiling Cleanser wie das Anua Cleansing Oil reinigt gründlich, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.
6. Gibt es Unterschiede zwischen teuren und günstigen Balms?
Ja, z. B. bieten Balea Cleansing Balms ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, während High-End-Produkte zusätzliche Wirkstoffe enthalten.